In der Aula der Realschule an der Halestraße war am dritten Adventssonntag ein reichhaltiger Gabentisch aufgebaut: Kinderbücher, Spiele (darunter fünf original verpackte), Puzzles für Kleinkinder und Kuscheltiere lagen neben Holzspielzeug, Matchboxautos und Inlineskatern. Sogar ein kompletter Kaufladen, ein Puppenhaus und -wagen warteten neben Barbies und einem Bobbycar darauf, in Kinderhände zu gelangen. Die Sachen waren mit Preisen zwischen einem und maximal 25 Euro ausgezeichnet. Die Idee zu diesen himmlischen Angeboten stammte von Diana Wachtendonk. Sie ist Mitglied der Flüchtlingshilfe Kaarst. "Es fiel mir auf, dass dort überwiegend die Rede von Erwachsenen war, die etwas brauchen", erzählte sie. "Ich möchte aber, dass die Flüchtlingskinder und die Kinder aus sozial schwachen Familien auch Geschenke bekommen."
↧